News
Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule – Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung
13.02.2020
Am vergangenen Dienstag kamen 28 Kinder aus den dritten und vierten Klassen in den Genuss, an einem 90 - minütigem Rope – Skipping – Workshop teilzunehmen. Begonnen wurde mit einer kleinen Besprechungsphase, in der die Kinder lernten, wie wichtig Bewegung ist. Der Leitsatz lautete: Mit jeder Bewegung tut man seinem Körper etwas Gutes – „ etwas Gutes für sein Herz“.
Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es auch schon los. Hochmotiviert wurde den Anweisungen der Workshop – Trainerin gefolgt. Janine Malz studierte mit den 8 bis 10 - Jährigen verschiedene Übungen, wie beispielsweise den Side Swing, Half Turn und Double Under ein. Diese sind nur drei von insgesamt zehn Sprüngen, die jedes Kind ausprobierte. Aber das war noch nicht alles. Des Weiteren wurden verschiedene Partnersprünge sowie eine kleine Einheit mit dem Schwungseil angeboten. Jeder einzelne Workshop- Teilnehmer wurde vom Ehrgeiz gepackt und übte verbissen die verschiedenen Formationen ein.
Die zwei Schulstunden vergingen wie im Fluge. Gegen 9:30 Uhr trafen die Zuschauer ein. Alle Dritt- und Viertklässler sowie Lehrer und Eltern kamen, um zu bestaunen, was eintrainiert wurde.
Sobald alle ihren Platz eingenommen hatten, schallte laute Musik aus den Boxen und die Vorführung startete. Stolz präsentierten die kleinen Seilspringprofis ihre Choreographie.
Danach durfte sich jeder Zuschauer ein Seil schnappen und die verschiedenen Sprünge ausprobieren.
Dieser schweißtreibende Morgen, verbunden mit sehr viel Spaß und wichtigen Informationen über den eigenen Körper und gesunder Ernährung ging viel zu schnell vorbei.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Durchgang!
Und nicht vergessen! Jede Bewegung ist eine gute Bewegung, am besten an der frischen Luft.
T. Rung