Gemälde

Ganztagsschule

Mittagessen

  • Ansprechender, von Schülern mitgestalteter Essensraum
  • Tischgruppen nach dem Vorbild der häuslichen Essenssituation
  • Tägliche Ergänzung des Angebots durch Frischkost
  • Rituale - Essenskultur

Strukturierung des Nachmittags

  • Feste Zeiten für Hausaufgaben
  • Zeit zur freien Gestaltung
  • Zusatzangebote
  • Gruppe der 1. und 2. Klassen erhält eine flexible Zeiteinteilung die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert
  • „Zeitpuffer“ nach den Hausaufgaben kann freiwillig als zusätzliche Übungszeit, Vorbereitung auf Tests genutzt werden
  • Frei(e)zeit zum Spielen mit anderen Kindern, Ausruhen …

Hausaufgaben - Lernzeit am Nachmittag

  • Ruhige  Atmosphäre,  geregelte Zeiten  und Räume zum Anfertigen der Hausaufgaben
  • Beratung  und Unterstützung  bei den Hausaufgaben
  • Individuelle Fördermaßnahmen  nach Absprache mit den KlassenlehrerInnen
  • Anspruchsvolle Aufgaben für leistungsstarke SchülerInnen  zur sinnvollen Überbrückung der Kinder, die ihre Hausaufgaben sehr schnell erledigen
  • Hausaufgabenbetreuung  und Lernzeit am Nachmittag erfolgt in Verantwortung der Lehrkräfte , die die Kinder vom Unterricht am Vormittag kennen

Fest angestelltes pädagogisches  Fachpersonal  ergänzt die Arbeit am Nachmittag. Junge Leute im  freiwilligen soziales Jahr (FSJ)  unterstützen das Fachpersonal am Vor- und Nachmittag. Fachleute  bieten  stundenweise  Arbeitsgemeinschaften an, Ehrenamtliche  bringen Kenntnisse und Erfahrungen in die Arbeit ein. Personalzuweisung   steigt  mit der Zahl der angemeldeten Schüler

Betreuung beim Mittagessen

Montag 12:10 Uhr
Schülerzahl: 23
13:10 Uhr
Schülerzahl:18
Fr. Stürm, FSJ Frau Ehmann, FSJ Frau Müller

Fr. Stürm, FSJ Frau Ehmann
Dienstag 12:10 Uhr
Schülerzahl:23
13:10 Uhr
Schülerzahl:18
Fr. Stürm, FSJ Frau Ehmann, FSJ Frau Müller

Fr. Stürm, FSJ Frau Ehmann
Mittwoch 12:10 Uhr
Schülerzahl:23
13:10 Uhr
Schülerzahl:18
Fr. Stürm, FSJ Frau Ehmann, FSJ Frau Müller

Fr. Stürm, FSJ Frau Ehmann
Donnerstag 12:10 Uhr
Schülerzahl:23
13:10 Uhr
Schülerzahl:18
Fr. Stürm, FSJ Frau Ehmann

Fr. Stürm, FSJ Frau Ehmann

Betreuung in der Lernzeit

Klassenstufe

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donerstag

Klassenstufe 1
13.00 Uhr – 14:00 Uhr
Stufe 1
Fr. Rung
FSJ Frau Müller
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 7
Stufe 1
Fr. Fehrenbach
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 7
Stufe 1
Fr. Kraus
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 7
Stufe 1
Fr. Schumacher
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 7
Klassenstufe 2
13.00 Uhr – 14:00 Uhr
Stufe 2
Fr. Fahroß
FSJ Frau Müller
Klassenzimmer Fr. Neeff-Pfirrmann
Schülerzahl: 16
Stufe 2
Fr. Neeff-Pfirrmann/ Fr. Kraus
FSJ Frau Müller
Klassenzimmer Fr. Neeff-Pfirrmann
Schülerzahl: 16
Stufe 2
Hr. Werling
FSJ Frau Müller
Klassenzimmer Fr. Neeff-Pfirrmann
Schülerzahl: 16
Stufe 2
Hr. Werling
FSJ Frau Müller
Klassenzimmer Fr. Neeff-Pfirrmann
Schülerzahl: 16
Klassenstufe 3/4
14.00 Uhr – 15:00 Uhr
Stufe 3/4
Fr. Kraus/Hr. Werling
FSJ Frau Ehmann
Klassenzimmer Fr. Neumeister
Schülerzahl: 18
Stufe 3/4
Fr. Neeff-Pfirrmann/
Fr. Kraus
FSJ Frau Ehmann
Klassenzimmer Fr. Neumeister
Schülerzahl: 18
Stufe 3/4
Fr. Winter
FSJ Frau Ehmann
Klassenzimmer Fr. Neumeister
Schülerzahl: 18
Stufe 3/4
Fr. Schumacher
FSJ Frau Müller
Klassenzimmer Fr. Neumeister
Schülerzahl: 18

AG Zeit in festen Gruppen 14:00-15:00 Kl. 1/2

Tag

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donerstag

Klasse 1
14:00 Uhr-15:00 Uhr
Erweiterte Lernzeit
Fr. Rung
Kl. 1
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 7
Erweiterte Lernzeit
Fr. Fehrenbach
Kl. 1
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 7
Spielen, basteln und mehr
Fr. Kraus
Kl. 1
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 7
Spielen, basteln und mehr
Fr. Ehmann
Kl. 1
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 7
Klasse 2
14:00 Uhr-15:00 Uhr
Erweiterte Lernzeit
Fr. Greipel FSJ Frau Müller
Kl. 2
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 16
Fußball/Spiele
Hr. Schagerl FSJ Frau Müller
Kl. 2
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 16
Künstlerisches Arbeiten
Fr. Claus FSJ Frau Müller
Kl. 2
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 16
Erweiterte Lernzeit
Fr. Greipel
Kl. 2
Klassenzimmer Fr. Rung
Schülerzahl: 16

AG- Zeit 15:00-16:00 Kl. 1-4

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donerstag

Lauf- und Bewegungsspiele

Fr. Westhoff
FSJ Frau Ehmann
Klassenstufen 1/2/3/4
Turnhalle

Computer-AG

Fr. Fehrenbach
FSJ Frau Ehmann
Klassenstufen 1/2/3/4
Computerraum

Von allem etwas (lesen, malen, basteln)

Fr. Winter
Klassenstufen 1/2/3/4
Klassenzimmer Frau Winter

Bücher-Würmer

Fr. Westhoff
FSJ Frau Ehmann
Klassenstufen 1/2/3/4
Bücherei

Kunst-AG

Fr. Greipel
FSJ Frau Müller
Klassenstufen 1/2/3/4
Werkraum

Bastel-AG

Frau Kraus
FSJ Frau Müller
Klassenstufen 1/2/3/4
Werkraum

Druckwerkstatt

Fr. Claus
FSJ Frau Ehmann
Klassenstufen 1/2/3/4
Werkraum

Spiele-AG

Fr. Greipel
FSJ Frau Müller
Klassenstufen 1/2/3/4
Turnhalle

Bücherei-AG

Frau Kraus
Klassenstufen 1/2/3/4
Bücherei

Fußball

Hr. Schagerl
Klassenstufen 1/2/3/4
Turnhalle

Badminton

Fr. Westhoff
FSJ Frau Müller
Klassenstufen 1/2/3/4
Turnhalle

Kunst-AG

Fr. Stürm
FSJ Frau Ehmann
Klassenstufen 1/2/3/4
Werkraum

Anmeldung

  • Die Anmeldung ist verbindlich für ein Jahr und kann grundsätzlich nicht während des Schuljahres widerrufen werden.
  • Mit der Anmeldung ist die Verpflichtung verbunden, dass das Kind von montags bis donnerstags an den Angeboten der Ganztagsschule bis 16:00 Uhr teilnimmt.
  • Es entstehen Kosten für das Mittagessen in Höhe von 3.50 € pro Mahlzeit.
  • Je nach Einkommen können die Verpflegungskosten ermäßigt oder erlassen werden.

Abmeldung

  • Abmeldungen müssen jeweils bis zum 1. März in schriftlicher Form erfolgen.
  • Erfolgt keine Abmeldung, wird das Kind auch in den folgenden Schuljahren die Ganztagsschule besuchen.

Die entsprechenden Formulare finden Sie auf unserer Downloadseite.

Ganztagsschule

Ergänzende Betreuung am Freitag

Als ergänzendes Angebot hat der Schulträger, die Verbandsgemeinde Jockgrim, eine Betreuungsgruppe am Freitag eingerichtet.