Gemälde

Elternarbeit

Durch die Elternvertretungen werden die Eltern an der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule beteiligt. Die Elternvertretungen sollen die Interessen der Eltern im Rahmen der Erziehung der Kinder wahren und das Vertrauensverhältnis zwischen der Schule und dem Elternhaus festigen und vertiefen.

Elternvertretungen sind:

  • Klassenelternversammlung (KEV)
  • Schulelternbeirat (SEB)
  • Regionalelternbeirat
  • Landeselternbeirat 

Aufgaben der Klassenelternversammlung (KEV)

  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften der Klasse
  • Beratung und Unterstützung in wesentlichen klassenbezogenen Fragen der Erziehung und des Unterrichts

Aufgaben der Klassenelternsprecher/innen

  • Einladung zur Klassenelternversammlung (KEV) in Absprache mit der Klassenleitung
  • Leitung der KEV
  • Durchführung der Beschlüsse der KEV
  • Beratende Teilnahme an Klassen- und Stufenkonferenzen
  • Vertretung der KEV gegenüber der Schule und den Lehrkräfte

Aufgaben des Schulelternbeirates (SEB)

  • Unterstützung der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit durch Beratung der Schule, Mitgestaltung des Schullebens und Mitwirkung an schulischen Projekten
  • Vertretung der Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und der Öffentlichkeit

Wahl des Schulelternbeirats

Laut § 10 der Schulwahlordnung wird der Schulelternbeirat (SEB) in Schulen bis einschließlich 8 Klassen unmittelbar von den Wahlberechtigten, d. h. den Eltern aller Schüler und Schülerinnen an einer Schule, gewählt.

Elternfortbildung

>In Rheinland-Pfalz ist das Recht der Eltern auf Elternfortbildung in § 47 Schulgesetz verankert. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und der Landeselternbeirat führen die Elternfortbildung zur Förderung der Zusammenarbeit von Eltern und Schule durch.

Weitere Informationen zur Elternfortbildung

Schulelternbeirat

Mitglieder des Schulelternbeirates (SEB)

Klasse

Funktion

Name

Vorname

2a

Schulelternbeirat Schneider Cathrin

2b

Schulelternbeirat Kmiecik Veronica

3a

Schulelternbeirat Horst Alexander

2b

Stellvertreter Wrede Anja

2c

Stellvertreter Sauerhöfer Axel

5b

Stellvertreter Byer Ina

Den Schulelternbeirat können Sie unter seb@grundschule-rheinzabern.de erreichen.

Elternsprecher

Klasse

Funktion

Name

Vorname

1a

Elternsprecher Heintz Jessica
Stellvertreter Dr. Kornley Michael

1b

Elternsprecher Hoffmann Jasmin
Stellvertreter Schertler Carolin

2a

Elternsprecher Kornely Ilona
Stellvertreter Schneider Cathrin

2b

Elternsprecher Kmiecik Veronica
Stellvertreter Wrede Anja

2c

Elternsprecher Leopold Katharina
Stellvertreter Sauerhöfer Axel

3a

Elternsprecher Horst Alexander
Stellvertreter Hennings Heike

3b

Elternsprecher Steiner Christine
Stellvertreter Byer Ina

3c

Elternsprecher Berghofer Sabrina
Stellvertreter Stadter Tanja

4a

Elternsprecher Fliegauf-Kraus Melanie
Stellvertreter Lauer Christian

4b

Elternsprecher Kaplan Havva
Stellvertreter Rieder Bianca